BÜROdigital

Digitale Archivierung und Workflowmanagement

Durch die fortschreitende Digitalisierung von Arbeitsprozessen und die aktuellen Änderungen gesetzlicher Anforderungen sind vielerlei Anpassungen im Bereich der Büroorganisation notwendig. Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht am 01.01.2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, einen geeigneten Ansatz für Digitalisierungsmaßnahmen zu finden oder bereits digitalisierte Prozesse an die gesetzlichen Neuerungen anzupassen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

BÜROdigital

Das Produkt BÜROdigital kann in verschiedenen Ausführungen erworben werden. Liegt der Fokus auf der gesetzlich vorgeschrieben Archivierungspflicht, wie z.B. dem Empfangen und Archivieren von E-Rechnungen, dann sind BÜROdigital Start oder BÜROdigital Team am besten für Ihr Unternehmen geeignet. Bei diesen Varianten steht die Ablage von Dokumenten im Vordergrund. BÜROdigital Flow und Pro hingegen bieten zusätzlich zum Archiv noch Workflows, beispielsweise zur Bearbeitung von Eingangsrechnungen.

Der smarte Einstieg in die digitale Archivierung

Die ideale Lösung für kleine Unternehmen oder einzelne Abteilungen, die ihre Eingangsrechnungen digital erfassen, verarbeiten und archivieren möchten – rechtssicher, übersichtlich und effizient.

Der Einstieg in den digitalen Dokumentenworkflow

Die einfache Lösung für Unternehmen, die z.B. Eingangsrechnungen digital bearbeiten und freigeben möchten – ohne komplexe Technik.

BÜROdigital

Für wachsende Teams und mehrere Standorte

Wenn mehrere Mitarbeitende gleichzeitig auf das digitale Archiv zugreifen können sollen, ist BÜROdigital Team die richtige Wahl – mit unbegrenzten Benutzerlizenzen.

Professionelles Workflowmanagement mit System

Die umfassende Lösung für Unternehmen, die ihre Dokumentenverarbeitung, wie z.B. Rechnungen, automatisieren und ihre Prozesse digital steuern möchten.

Welches der Produkte am besten für Ihr Unternehmen geeignet ist, erarbeiten wir gerne gemeinsam mit Ihnen in einem persönlichen Gespräch.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Digitale Archivierung

(Fokus: Dokumentenspeicherung & -auffindung)

  • Schneller Zugriff auf Informationen Alle Dokumente sind zentral gespeichert und innerhalb von Sekunden durchsuchbar (Volltextsuche, Schlagworte, Filter).
  • Platz- & Kostenersparnis Kein physisches Archiv mehr nötig, weniger Druck- und Lagerkosten.
  • Revisionssicherheit & Compliance Erfüllt gesetzliche Anforderungen (z.B. GoBD, DSGVO), Dokumente sind unveränderbar archiviert.
  • Bessere Sicherheit Zugriff nur für berechtigte Personen.
  • Transparenz & Nachvollziehbarkeit Jede Änderung oder jeder Zugriff wird protokolliert.
  • Ortsunabhängigkeit Zugriff von überall, z. B. im Homeoffice oder unterwegs.

Workflowmanagement

(Fokus: Automatisierte Prozesse & Zusammenarbeit)

  • Automatisierung von Prozessen Wiederkehrende Aufgaben (z. B. Rechnungsprüfung, Urlaubsanträge) laufen automatisch nach definierten Regeln.
  • Zeitersparnis & Effizienz Weniger manuelle Arbeit, weniger Fehler, schnellere Bearbeitung.
  • Transparente Abläufe Jeder Schritt im Prozess ist dokumentiert, Verantwortlichkeiten sind klar.
  • Bessere Zusammenarbeit Beteiligte können gleichzeitig oder nacheinander am gleichen Vorgang arbeiten, inkl. Benachrichtigungen.
  • Priorisierung & Fristenkontrolle Aufgaben werden automatisch priorisiert, Fristen überwacht und Erinnerungen versendet.
  • Nahtlose Integration Anbindung an ERP-, CRM- oder Buchhaltungssysteme für durchgängige Abläufe.

Zusammenspiel beider Systeme

Ein digitales Archiv bildet die Grundlage jeder modernen Dokumentenverwaltung. Hier werden alle relevanten Unterlagen zentral gespeichert, revisionssicher aufbewahrt und zuverlässig vor Verlust geschützt. Es sorgt dafür, dass Dokumente jederzeit schnell auffindbar und in ihrer originalen Form verfügbar sind – unabhängig davon, ob es sich um Rechnungen, Verträge oder andere geschäftskritische Unterlagen handelt. Darauf aufbauend entfaltet das Workflowmanagementsystem seine volle Stärke: Es ergänzt die reine Ablage um intelligente Prozesse. Während das Archiv „bewahrt“, sorgt das Workflowmanagement dafür, dass Dokumente in Bewegung kommen. Es legt fest, welche Schritte ein Dokument durchläuft, wer es in welcher Reihenfolge bearbeitet und welche Fristen dabei einzuhalten sind. So werden beispielsweise Rechnungen automatisch an die zuständigen Personen weitergeleitet, Freigaben digital erteilt und Zahlungsprozesse angestoßen. Das Zusammenspiel beider Systeme schafft somit einen durchgängigen digitalen Prozess: Das Archiv garantiert Sicherheit und Nachvollziehbarkeit, das Workflowmanagement bringt Struktur und Effizienz in die täglichen Arbeitsabläufe. Unternehmen profitieren von einer klaren Aufgabenverteilung, verkürzten Durchlaufzeiten und einer lückenlosen Dokumentation – die Basis für mehr Transparenz, Produktivität und Rechtssicherheit.

Entscheiden Sie sich richtig:
Vergleich der wichtigsten Merkmale

BÜROdigital-start
  • Standard Archiv mit gesetzeskonformer Archivierung
  • Unlimitierte Anzahl von Benutzern
  • Automatischer E-Mail-Import eines E-Mail-Postfachs
  • Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen
  • Verarbeitung von nicht E-Rechnungen mittels KI und OCR
  • Einfacher Workflow für die Verarbeitung von Eingangsrechnungen
  • Individuelle Workflows, inklusive Schnittstellen (z.B. DATEV) für diverse
    Bereiche im Unternehmen
BÜROdigital-start
  • Standard Archiv mit gesetzeskonformer Archivierung
  • Unlimitierte Anzahl von Benutzern
  • Automatischer E-Mail-Import eines E-Mail-Postfachs
  • Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen
  • Verarbeitung von nicht E-Rechnungen mittels KI und OCR
  • Einfacher Workflow für die Verarbeitung von Eingangsrechnungen
  • Individuelle Workflows, inklusive Schnittstellen (z.B. DATEV) für diverse
    Bereiche im Unternehmen
BÜROdigital-start
  • Standard Archiv mit gesetzeskonformer Archivierung
  • Unlimitierte Anzahl von Benutzern
  • Automatischer E-Mail-Import eines E-Mail-Postfachs
  • Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen
  • Verarbeitung von nicht E-Rechnungen mittels KI und OCR
  • Einfacher Workflow für die Verarbeitung von Eingangsrechnungen
  • Individuelle Workflows, inklusive Schnittstellen (z.B. DATEV) für diverse
    Bereiche im Unternehmen
BÜROdigital-pro
  • Standard Archiv mit gesetzeskonformer Archivierung
  • Unlimitierte Anzahl von Benutzern
  • Automatischer E-Mail-Import eines E-Mail-Postfachs
  • Empfang und Verarbeitung von E-Rechnungen
  • Verarbeitung von nicht E-Rechnungen mittels KI und OCR
  • Einfacher Workflow für die Verarbeitung von Eingangsrechnungen
  • Individuelle Workflows, inklusive Schnittstellen (z.B. DATEV) für diverse
    Bereiche im Unternehmen

Ausgewählte Kunden, die auf uns setzen

Fepa
LotsenWJII
Meyer Fensterwerke
Ostendorf
Park der
BorchersBau
Jader Pflege
Jader Pflege
Sozialstation Ammerland

Was unsere Kunden sagen

review-star
„Dank des Workflowmanagementsystems haben wir unsere Abläufe spürbar vereinfacht. Belege werden automatisch erkannt, archiviert und stehen direkt im ERP-System bereit. Mit der digitalen Personalakte und der Vorbereitung auf die E-Rechnungspflicht sind wir außerdem bestens für die Zukunft gerüstet.“
Geschäftsführung
Petra Janßen
Projektleiter
review-star
„Bei Weiss Büro-Digital ist der Name Programm, das können wir definitiv bestätigen. Dies hat sich auch bei der Umsetzung unseres Digitalisierungsprojektes gezeigt. Wir fühlen uns immer gut beraten.“
Katja Joosten
Geschäftsführerin
Katja Joosten
review-star
„Der Schritt zum digitalen DMS war ein wichtiger und guter für uns. Dank der klaren und übersichtlichen Struktur fielen die Einarbeitung und Erfassung sehr leicht. Aufgrund der guten Vernetzung haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit mit nur einem Dokument zu arbeiten und unnötige Redundanzen zu vermeiden.“
Daniela Maria Dees
Büroassistenz
Daniela Maria Dees
review-star
„Die digitale Stempeluhr „Timebutler“ hat unsere Arbeitsweise deutlich modernisiert. Präzise Zeiterfassung, einfache Urlaubsplanung und detaillierte Berichte vereinfachen unsere tägliche Arbeit. Eine sehr gute Software, die ich empfehlen kann! Danke an das Team von Weiss Büro-Digital für die Beratung und Einrichtung“
Christian Wandscher
Geschäftsführer
Christian Wandscher